GLS 44
Inhalt:
Autor | Ort | Titel | Jahr | Seiten |
---|---|---|---|---|
Beckmann, Susanne / König, Peter Paul | Münster | Wie ein Textmuster entsteht. | 1995 | 1-14 |
Kamianets, Wolodymyr | Lwiw | Die Übertragung der ukrainischen Eigennamen ins Deutsche. | 1995 | 15-26 |
Khuwaileh, Abdullah A. | Irbid, Jordanien | Words and Context in EFL. | 1995 | 27-36 |
Langenmayer, Arnold | Essen | Möglichkeiten einer lexikologischen Untersuchung über die Anzahl von Synonyma zur Feststellung ethnopsychologischer Ähnlichkeiten. | 1995 | 37-68 |
Lavric, Eva | Wien | Von Heuschrecken und anderen Insekten: Der Mythos der prädikativen Nominalphrasen. | 1995 | 69-80 |
Maratschniger, Martina | Klagenfurt | Computerlinguistik in Theorie und Praxis mit besonderer Berücksichtigung der chaostheoretischen Grundlagen in der Linguistik. | 1995 | 81-100 |
Ricker, Kirsten | Bremen | Sprache und Identität - Zur Rekonstruktion und Präsentation von Identität in Migrationsbiographien. | 1995 | 101-112 |
Turek, Charles | New York | The Semantics of 'There are' Sentences. | 1995 | 113-116 |
Ambrosch, Gerd | Graz | Buchbesprechung: Maurer, Silke und Reinhold Schmitt: Small talk, Klatsch und agressive Spiele. Ein Textband zum kommunikativen Tagesgeschehen in einem Kiosk. | 1995 | 133-134 |
Kostov, Kiril | Berlin | Buchbesprechung: Cortiade, Marcel: Dialektologikano puchipnasqo lil vás-i klasifikàcia e rromane chibaque [dia]lektenqiri. Dialectological inquiry for a classification of the Romani language. Enquete dialectologique pour une classification des partes de la langue romani. | 1995 | 121-126 |
Sornig, Karl | Graz | Buchbesprechung: Baumgartner, Gerhard: 6 x Österreich. Geschichte und aktuelle Situation der Volksgruppen. | 1995 | 117-120 |
Sornig, Karl | Graz | Buchbesprechung: Kany, Werner: Inoffizielle Personennamen. Bildung, Bedeutung und Funktion. | 1995 | 129-132 |
Sornig, Karl | Graz | Buchbesprechung: Eder, Beate: Geboren bin ich vor Jahrtausenden ...Bilderwelten in der Literatur der Roma und Sinti. | 1995 | 127-128 |
- Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Abschlussarbeiten
- Publikationen
-
Grazer Linguistische Studien
-
Übersicht
- GLS 93
- GLS 92
- GLS 91
- GLS 90
- GLS 89
- GLS 88
- GLS 87
- GLS 86
- GLS 85
- GLS 84
- GLS 83
- GLS 82
- GLS 81
- GLS 80
- GLS 79
- GLS 78
- GLS 77
- GLS 76
- GLS 75
- GLS 74
- GLS 73
- GLS 72
- GLS 71
- GLS 70
- GLS 69
- GLS 67/68
- GLS 66
- GLS 65
- GLS 64
- GLS 63
- GLS 62
- GLS 61
- GLS 60
- GLS 59
- GLS 58
- GLS 57
- GLS 56
- GLS 55
- GLS 54
- GLS 53
- GLS 52
- GLS 51
- GLS 50
- GLS 49
- GLS 48
- GLS 47
- GLS 46
- GLS 45
- GLS 44
- GLS 43
- GLS 42
- GLS 41
- GLS 39/40
- GLS 38
- GLS 37
- GLS 36
- GLS 35
- GLS 33/34
- GLS 32
- GLS 31
- GLS 30
- GLS 29
- GLS 28
- GLS 27
- GLS 26
- GLS 25
- GLS 24
- GLS 23
- GLS 22
- GLS 21
- GLS 20
- GLS 19
- GLS 17/18
- GLS 16
- GLS 15
- GLS 14
- GLS 13
- GLS 11/12
- GLS 10
- GLS 9
- GLS 8
- GLS 7
- GLS 6
- GLS 5
- GLS 4
- GLS 3
- GLS 2
- GLS 1
- Bestellung
-
Übersicht
- Tools
- LanguageServer
- Linguistisches Kolloquium
- ÖLT 2023