Linguistisches Kolloquium
Mit von Semester zu Semester festgelegten Themenschwerpunkten findet ein Kolloquium zu laufenden Forschungen statt.
Die Organisation des Kolloquiums liegt bei Dina El Zarka.
Die Kolloquiumstermine liegen in einem etwa 2-3-wöchigen Abstand.
Es gibt einen fixen Zeitpunkt und Raum:
- Freitag, 13.45 Uhr, im Seminarraum des Instituts für Sprachwissenschaft (SR 33.3.211)
Eine Teilnahme ist auch über Webex möglich.
Programm für das Sommersemester 2022:
20.05. Elisabeth Scherr: Grammatik im Diskurs. Was uns Modalverben über den Corona-Pandemieverlauf sagen können
03.06. Steffen Heidinger: Die Fokusprominenzregel im Spanischen aus perzeptiver Sicht
10.06. Jennifer Brunner: Ausgewählte Kniffligkeiten im Verbalsystem des Zentralpame
24.06. Johannes Mücke: Phonetische und phonologische Variationsphänomene im korfiotischen Italienisch – Hypothesenentwicklung und Fallbeispiele