Sprache - Kognition - Gesellschaft
!!START Wintersemester 2023/24!!

Zertifizierter sprachwissenschaftlicher Schwerpunkt im Rahmen der „Freien Wahlfächer“ eines Studiums an der Universität Graz
Der zertifizierte Schwerpunkt „Sprache – Kognition – Gesellschaft“, geleitet und organisiert vom Institut für Sprachwissenschaft in Kooperation mit den Instituten für Anglistik, Germanistik, Romanistik und Slawistik, stellt eine Zusatzqualifikation in Form einer freien Wahlfachschwerpunktsetzung dar und vermittelt Zusammenhänge, Schnittstellen und wechselseitige Beeinflussung zwischen Sprache, Kognition und Gesellschaft. Im Rahmen des Wahlbereichs können je nach Interesse bzw. inhaltlichem Bezug zum Hauptstudium individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Der zertifizierte Schwerpunkt steht allen Studierenden der Universität Graz offen, besonders empfohlen wird das Zertifikat als Ergänzung zu allen geistes-, sozial-, bildungs- und kognitionswissenschaftlichen Studienrichtungen.
Eine detaillierte Beschreibung von Inhalten, Aufbau und Gliederung finden Sie HIER.
Lehrveranstaltungsangebot Studienjahr 2023/24
wird im Sommer 2023 bekanntgegeben
Protokollblatt
folgt in Kürze
Kontakt
Sekretariat: Merangasse 70/III, 8010 Graz
Telefon: +43 (0)316 380 – 2415
email: sprachwiss(at)uni-graz.at
Koordination
Assoz.Prof. Mag. Dr. Veronika Mattes
Anmeldung
Schicken Sie bitte eine Email mit dem Betreff „Anmeldung zum Zertifikat Sprache – Kognition – Gesellschaft“ an sprachwiss(at)uni-graz.at und teilen Sie uns Ihre Matrikelnummer und Ihre Studienrichtung mit.
Abschluss
Um das Zertifikat zu erhalten, schicken Sie bitte das ausgefüllte Protokollblatt und die entsprechenden Leistungsnachweise an sprachwiss(at)uni-graz.at