Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Sprachwissenschaft Studienservice Links zum Thema Linguistik
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Links zum Thema Linguistik

Allgemeines

  • DGFS - Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
  • LSA - Linguistic Society of America
  • The Domain of Linguistics - Kurze Artikel über Bereiche der Linguistik für die allgemeine Öffentlichkeit
  • ALT - The Association for Linguistic Typology
  • The Linguist list
  • TITUS - Thesaurus indogermanischer Text- und Sprachmaterialien
  • Glossary of linguistic terms - Summer Institute of Linguistics (SIL)
  • Acoustics Research Institute - Teil der Austrian Academy of Science
  • The UCLA Phonetics Lab - University of California, Los Angeles
  • UCL Department of Speech, Hearing and Phonetic Sciences - Am University College London
  • IPA - The International Phonetic Association, Informationsquellen zur Phonologie

Nützliches

  • IPA - Die IPA Tabelle
  • SAMPA - Ein maschinenlesbares phonetisches Alphabet
  • Sonagram reading - Informationen zu Sonagrammen und wie man sie liest
  • LEO dictionary - Gutes Online-Wörterbuch (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)
  • yourdictionary.com - Lexikon/Thesaurus und anderes, sehr bunt und werbeintensiv
  • ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher
  • Bayrische Staatsbibliothek - hat viele Bücher, die in Österreich nicht verfügbar sind

Archive, Sprachen der Welt

  • Ethnologue - Eine Enzyklopädie der Sprachen der Welt
  • Glottolog - Eine Enzyklopädie der Sprachen der Welt - frei zugänglich

  • Graz database on reduplication - zur Zeit kein Zugriff zur Datenbank, Website verfügbar

  • Rosetta Project - Eine Initiative die ein öffentlich zugängliches Online-Archiv aller dokumentierten Sprachen aufbauen will
  • ELAR - Ein digitales Archiv, in dem Multimedia-Sammlungen gefährdeter Sprachen aufbewahrt und veröffentlicht werden
  • Corpora at the Max Planck Institute for Psycholinguistics, Nijmegen, Netherlands
  • Austronesian Basic Vocabulary Database - Enthält Basisvokabular von Austronesischen und anderen Sprachen im Pazifik

Bedrohte Sprachen

  • GBS - Gesellschaft für bedrohte Sprachen, Deutschland
  • FEL - Foundation for Endangered Languages, UK
  • ELF - The Endangered Languages Fund, USA
  • UNESCO - Weltatlas zu bedrohten Sprachen
  • DOBES - "Dokumentation bedrohter Sprachen", Förderungsprogramm der Volkswagenstiftung
  • DEL - "Documenting Endangered Languages", Förderungsprogramm der National Science Foundation, USA

Österreichische Institute für Sprachwissenschaft

  • Universität Wien
  • Universität Salzburg
  • Universität Innsbruck

Linklisten

Links2Go - Linguistics

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche